Klang - Pause - Zeit für Dich

Besser mit Stress umgehen und sich im eigenen Körper wohler fühlen...                                                                         

 

Stress und Ängste verursachen Beschwerden wie Schlafstörungen, Schulter- Nacken- Verspannungen, spannungsbedingte Kopfschmerzen oder Tinnitus. Die Klangschalenmassage Therapie kann zu einer Verbesserung der Beschwerden führen.

 

Sie kann aber auch zur Prävention eingesetzt werden oder um sich einfach etwas Gutes zu tun.

 

Faszienklangmassage Therapie nach Maria Schmidt-Fieber

 

Die Faszien-Klangmassage ist eine sanfte Ergänzung zu vielen manuellen Techniken in der medizinisch-therapeutischen Praxis und eine spürbar wohltuende und wirkungsvolle Erweiterung für die klassische Klangmassage in der Körperarbeit. Auch hier wird mit den Peter Hess® Therapieklangschalen und der Resonanzwirkung von Klang gearbeitet. Der Fokus richtet sich auf das myofasziale Netzwerk, das gezielt angesprochen, angeregt und bewegt wird. Die Körperwahrnehmung ist sehr intensiv. Es werden entspannende Signale und Botenstoffe freigesetzt, instinktive muskuläre Abwehrreaktionen wie bei manchen manuellen Techniken werden vermieden. Das Fasziennetz wird durchlässiger, beweglicher und spürbarer. Die körpereigene Wahrnehmung wird sensibilisiert, die gesamte physiogische und strukturelle Wechselbeziehung wird gestärkt und harmonisiert. Reaktionen zeigen sich u.a. in der funktionalen Anpassungsfähigkeit des Fasziennetzes, in der Wahrnehmung des gesamten Körperbildes sowie auf mentales Schmerzempfinden und Schmerzreduktion.